0800 - 434 8646 (kostenfrei) info@gehtohne.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
geht ohne e.V.
  • Artikel
  • Linktipps
  • Werte und Ziele
  • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
Sartorius unterzeichnet European Plastics Pact

Sartorius unterzeichnet European Plastics Pact

von Bernd | 07.03.2020 | Forschung

Als erstes Unternehmen seiner Branche hat Sartorius, ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie, den European Plastics Pact unterzeichnet.

84% weniger Müll im unverpackt-Laden

84% weniger Müll im unverpackt-Laden

von Bernd | 13.12.2019 | Forschung

Studie belegt: In den unverpackt-Läden fiel im Schnitt 84 Prozent weniger Verpackungsmüll an als in Bioläden und Discountern.

Was Unternehmen beim grüner werden beachten müssen

Was Unternehmen beim grüner werden beachten müssen

von Bernd | 20.11.2019 | Forschung

BT2i und das nova-Institut bieten gemeinsam ein Multi-Client-Programm für Technologie und Marktforschung zum Thema „Greener Plastics“ an.

Experten-Beirat zu biologischem Abbau gesucht

Experten-Beirat zu biologischem Abbau gesucht

von Bernd | 14.11.2019 | Forschung

Das BioSinn-Projekt will Potenziale für biologisch abbaubare Kunststoffe aufzeigen, die bisher oft übersehen werden.

Kunden zahlen mehr für weniger Plastik

Kunden zahlen mehr für weniger Plastik

von Bernd | 06.11.2019 | Forschung

Kunden sind bereit, mehr für die Verringerung von Kunststoffverpackungen zu bezahlen.

Innovationspreis für CO2-Umwandlungstechnologien

Innovationspreis für CO2-Umwandlungstechnologien

von Bernd | 31.10.2019 | Forschung

Das nova-Institut und Covestro werden Pionieren im CCU-Bereich die Möglichkeit geben, CO2-Abscheide- und Umwandlungstechnologien zu präsentieren.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neue Artikel

  • Mehrweg statt Einweg
  • Vermeiden, Verringern, Verbessern
  • Teebeutel adé
  • Hahn statt Kiste
  • Post testet Grüne Verpackung

Neueste Kommentare

  • Adolfus bei Pilze als Plastikalternative
  • Ewald Meyer bei 10 Gründe, auf Capri-Sun zu verzichten
  • Bernd bei Startup bringt geröstete Kaffeebohnen in die Mehrwegflasche
  • Fam. Wagner bei Startup bringt geröstete Kaffeebohnen in die Mehrwegflasche
  • Bernd bei Startup bringt geröstete Kaffeebohnen in die Mehrwegflasche

Kategorien

  • Becher
  • Biokunststoff
  • Flaschen
  • Forschung
  • Handel
  • Innovationen
  • Mehrweg
  • Müll
  • Natur
  • Plastik
  • Projekte
  • Tüten
  • Verpackung

Schlagwörter

Becher Biokomposite Biokunststoff Bioplastik CO2 Einweg Ernährung Flaschen Forschung Gastronomie Gemüse Gesundheit Glas Handel Holz Hotel Industrie Innovationen Kino Kosmetik Kunststoff Lebensmittel Mehrweg Mikroplastik Müll Nachhaltigkeit Natur Ozeane Papier Pfand Plastik Politik Ratgeber Recycling Restaurant Statistik Strohhalme Textilien Tüte Umweltschutz unverpackt Verpackung Wasser Wiederverwendung Wiederverwertung

Viel Plastik, viel Profit

Wir wissen alle, wie schädlich Plastik ist. Und doch geht die Zerstörung der Meere weiter. Warum eigentlich?

follow-the-plastic-money

Download: Rundbrief

Plastik, Müll & ich

Herstellung und Risiken unseres Plastikkonsums werden für Jugendliche ab 12 Jahren in diesem Sachbuch der Heinrich-Böll-Stiftung erklärt.

pack aus!

Download: Das Sachbuch

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
Mail - Login - Impressum / Datenschutzerklärung