
Nivea und dm bald ohne Greenwashing
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.
230 Millionen Schokohasen werden dieses Jahr in Deutschland produziert. Und sie sind ein gutes Geschäft.
MILRAM nutzt Verpackungstricks und produziert mehr Müll als nötig.
iglo setzt bei knapp 95% seiner Verpackungen bereits auf Papier und will auch die restlichen Kunststoffbeutel nach und nach umstellen.
Popp Feinkost produziert mit den Minis viel mehr Müll, verteuert Produkte um ca. 30% und nutzt optische Tricks.
Ab 2023 müssen Einzelhandelsunternehmen, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, den Kund:innen anbieten, zwischen Einwegverpackungen und Mehrwegbehältern wählen zu können.
Neueste Kommentare