
Plastikfreie Verschlüsse
Sulapac hat ein neues plastikfreies Material auf den Markt gebracht, aus dem harte Kunststoffe hergestellt werden können und gleichzeitig voll recycelbar ist.
Sulapac hat ein neues plastikfreies Material auf den Markt gebracht, aus dem harte Kunststoffe hergestellt werden können und gleichzeitig voll recycelbar ist.
Mit einem biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffrasensystem will die Stadt Ellwangen die Entstehung von Mikroplastik reduzieren.
Das estländische Startup Woola hat eine Lösung entwickelt, Luftpolsterfolie aus Kunststoff durch Wolle zu ersetzen.
Ende November 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission die lang erwarteten Vorschläge zu politischen Rahmenbedingungen für bio-basierte, biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe.
Das Modehaus C&A und das Hamburger Startup traceless haben ein Pilotprojekt gestartet, um die Verwendung von konventionellem Plastik bei Textilverpackungen deutlich zu reduzieren.
Neueste Kommentare