Bild: FridayBOX

Die FridayBOX ist eine moderne Holzalternative zu Kunststoff- und Kartonverpackungen.

Die faltbare Holzkiste kann platzsparend transportiert werden und eignet sich als wiederverwendbare Verpackung für den Transport verschiedenster Waren.

Primär gedacht ist sie derzeit für Verbraucher:innen, sie kann aber auch von Lieferdiensten, Logistikanbietern oder in der Industrie eingesetzt werden.

Die Boxen aus Buchen- oder Birkensperrholz können flach zusammengefaltet transportiert und dann für die Beladung mit wenigen Handgriffen aufgefaltet, gefüllt und gestapelt werden. Die Verschlüsse sind ebenfalls aus Holz und geschickt in das Design integriert.

 

FridayBOX
Bild: FridayBOX

Die Faltkisten überzeugen vor allem durch die Verwendung des Werkstoffs Holz als nachwachsenden Rohstoff, die durchdachte Konstruktion und durch den Aspekt der langjährigen Wiederverwendbarkeit. Somit können herkömmliche Kunststoff-Faltkisten in der Anwendung nahezu gleichwertig ersetzt werden.

Hergestellt werden die robusten Friday Boxen in den Varius Werkstätten der Lebenshilfe, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderungen im Kreis Neuss. Die Boxen sind in verschiedenen Größen bestellbar

Das Sperrholz ist allerdings heute noch nicht vollständig plastikfrei, da der verwendete Kleber noch Kunststoffe enthält. „Die Industrie arbeitet schon lange an alternativen Klebern für Sperrholz, verfügbar sind sie jedoch noch nicht“, erklärt der Geschäftsführer von FridayBOX, Michael Vitz.

Die FridayBOX wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Verpackungspreis 2023 als Plastikalternative ausgezeichnet.

Fazit: Die FridayBOX ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Gesamtkonzept aus Design, Material, Zielen, Kultur und gesellschaftlicher Förderung. Sie ist eine gute Alternative und integriert modernste Werkstoff- und Konstruktionsmerkmale.

Quelle: FridayBOX