
Neue Plattform für Bioökonomie
Das gebündelte Wissen zum Stand der Bioökonomie in Deutschland finden Interessierte ab sofort auf der Plattform monitoring-bioökonomie.de mit prägnanten Grafiken und präzisen Zusammenfassungen.
Das gebündelte Wissen zum Stand der Bioökonomie in Deutschland finden Interessierte ab sofort auf der Plattform monitoring-bioökonomie.de mit prägnanten Grafiken und präzisen Zusammenfassungen.
Die Menge an Kunststoffabfällen hat sich seit der Corona-Pandemie um 40% erhöht. Der Weg zurück fällt schwer.
Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings.
Für die Natur ist die beste Strategie die der Müllvermeidung. Aber es gibt auch Mehrweg und Recycling.
Es erscheint irritierend, dass zahlreiche Krankenhäuser und selbst Universitätskliniken immer noch Zigaretten in ihren Kiosken verkaufen.
Neueste Kommentare