
Nivea und dm bald ohne Greenwashing
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.
DUH reicht Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht ein.
Die Menge an Kunststoffabfällen hat sich seit der Corona-Pandemie um 40% erhöht. Der Weg zurück fällt schwer.
Hersteller von Produkten aus Einwegplastik müssen sich künftig an den Kosten der Abfallbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen. Das hat der Bundestag kürzlich beschlossen.
2022 wurden ca. 13,3 Mrd. Einwegverpackungen für den Verkauf von Getränken und Speisen in der deutschen Gastronomie verwendet. Entstanden sind dadurch mehr als 254.000 t Verpackungsmüll.
Neueste Kommentare