
Nivea und dm bald ohne Greenwashing
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.
Die Menge an Kunststoffabfällen hat sich seit der Corona-Pandemie um 40% erhöht. Der Weg zurück fällt schwer.
Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings.
Die US-Regierung von Präsident Joe Biden hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten zwei Jahrzehnten 90% der auf fossilen Brennstoffen basierenden Kunststoffe durch biobasierte Alternativen zu ersetzen.
230 Millionen Schokohasen werden dieses Jahr in Deutschland produziert. Und sie sind ein gutes Geschäft.
Neueste Kommentare