
Thailand und das Plastikproblem
Die Menge an Kunststoffabfällen hat sich seit der Corona-Pandemie um 40% erhöht. Der Weg zurück fällt schwer.
Die Menge an Kunststoffabfällen hat sich seit der Corona-Pandemie um 40% erhöht. Der Weg zurück fällt schwer.
Es erscheint irritierend, dass zahlreiche Krankenhäuser und selbst Universitätskliniken immer noch Zigaretten in ihren Kiosken verkaufen.
Hersteller von Produkten aus Einwegplastik müssen sich künftig an den Kosten der Abfallbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen. Das hat der Bundestag kürzlich beschlossen.
WILDPLASTIC sammelt wilden Plastikmüll und produziert daraus Müllbeutel und mehr.
Die Menge an Verpackungsmüll steigt; sind es wirklich nur die Verbraucher:innen, die dafür verantwortlich sind?
Recycling kann nicht 100% des Bedarfs decken, so ein Vertreter der Europäischen Kommission.
Neueste Kommentare