
Rückschritte beim Recycling
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten.
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten.
Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich. Ein zentrales Problem liegt in der technischen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit des chemischen Recyclings.
Recycling und herkömmliche Kunststoffkreisläufe sind technisch nicht unmöglich, in der Praxis jedoch zu aufwändig, teuer, ineffizient und wenig bis gar nicht nachhaltig.
„The Ocean Cleanup“ hat mittlerweile mehr als 10 Mio. Kilo Müll aus Meeren und Flüssen auf der ganzen Welt gesammelt.
FC St. Pauli verbietet Plastik-Konfetti im Stadion, um Nachhaltigkeit zu fördern und mehr Biomüll nutzen zu können.
Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fordert die Einführung einer kommunalen Steuer auf Einweg-Verpackungen als Maßnahme zur Müllvermeidung.
Neueste Kommentare