0800 - 434 8646 (kostenfrei) info@gehtohne.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
geht ohne e.V.
  • Artikel
  • Linktipps
  • Ausstellung
  • Werte und Ziele
  • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
Getränke im Mehrwegbecher

Getränke im Mehrwegbecher

von Bernd | 02.03.2023 | Mehrweg

Cineplex Kino Aachen bietet Getränke im Mehrwegbecher an. Nach der zweijährigen Erprobungsphase ist das System ein Erfolg.

CINEDOM verzichtet auf Nacho-Schalen aus Plastik

CINEDOM verzichtet auf Nacho-Schalen aus Plastik

von Bernd | 01.08.2022 | Innovationen

Das CINEDOM Kino in Köln verzichtet ab sofort auf Nacho-Schalen aus Plastik.

Plastikstrohhalm – das sind die Alternativen

Plastikstrohhalm – das sind die Alternativen

von Bernd | 29.07.2019 | Müll, Plastik

Ob Bambus, Papier, Glas, Silikon, Edelstahl oder sogar Nudel: Es gibt eine ganze Reihe an Alternativen zum Plastik-Strohhalm.

Kino stellt auf Papierhalme um

Kino stellt auf Papierhalme um

von Bernd | 28.07.2019 | Plastik

Strohhalme aus Plastik müssen nicht mehr sein. In Berlin hat das Zoopalast Kino jetzt auf die Papieralternative umgestellt.

Neue Artikel

  • Schokolade in Papier verpackt
  • Nivea und dm bald ohne Greenwashing
  • Nur noch Mehrweg in Osnabrück
  • Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe, Edeka und Yormas
  • Plastikfreie Badewanne

Neueste Kommentare

  • Bernd bei Wilden Müll per App melden
  • Michael von Riegen bei Wilden Müll per App melden
  • Bernd bei 10 Gründe, auf Capri-Sun zu verzichten
  • Nina bei 10 Gründe, auf Capri-Sun zu verzichten
  • Bernd bei Grundlagen der Biokunststoffe

Kategorien

  • Becher
  • Biokunststoff
  • Flaschen
  • Forschung
  • Handel
  • Innovationen
  • Mehrweg
  • Müll
  • Natur
  • Plastik
  • Projekte
  • Tüten
  • Verpackung

Schlagwörter

Becher Biokomposite Biokunststoff Bioplastik CO2 Einweg Ernährung Flaschen Forschung Gastronomie Gemüse Gesundheit Glas Handel Holz Hotel Industrie Innovationen Kino Kosmetik Kunststoff Lebensmittel Mehrweg Mikroplastik Müll Nachhaltigkeit Natur Ozeane Papier Pfand Plastik Politik Ratgeber Recycling Restaurant Statistik Strohhalme Textilien Tüte Umweltschutz unverpackt Verpackung Wasser Wiederverwendung Wiederverwertung

Viel Plastik, viel Profit

Wir wissen alle, wie schädlich Plastik ist. Und doch geht die Zerstörung der Meere weiter. Warum eigentlich?

follow-the-plastic-money

Download: Rundbrief

Plastik, Müll & ich

Herstellung und Risiken unseres Plastikkonsums werden für Jugendliche ab 12 Jahren in diesem Sachbuch der Heinrich-Böll-Stiftung erklärt.

pack aus!

Download: Das Sachbuch

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
Mail - Login - Impressum / Datenschutzerklärung