
BGH stärkt Verbraucherschutz bei Umweltwerbung
Ein klares Zeichen gegen Greenwashing: Unternehmen müssen nachhaltige Aussagen transparent und überprüfbar gestalten, bestätigt der BGH.
Ein klares Zeichen gegen Greenwashing: Unternehmen müssen nachhaltige Aussagen transparent und überprüfbar gestalten, bestätigt der BGH.
Um die Verwendung von Einwegplastik zu reduzieren, werden während der Olympischen Spiele mehr als 30.000 Mehrwegbecher mit Pfand angeboten.
Auf Deutschlands größter Fan Zone in Berlin konnten durch den Einsatz von Mehrweg während der EURO 2024 nach Schätzungen fast 2 Mio. Einweg-Becher, -Teller und -Besteckteile eingespart werden.
Recycling und herkömmliche Kunststoffkreisläufe sind technisch nicht unmöglich, in der Praxis jedoch zu aufwändig, teuer, ineffizient und wenig bis gar nicht nachhaltig.
Borussia Dortmund setzt als erster Fußballverein auf Versandtaschen aus WILDPLASTIC. Das Material wurde in als „wildes Plastik“ aus der Umwelt eingesammelt.
Neueste Kommentare