Unsere Blog-Artikel
Falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings
Neue Studie von Deutscher Umwelthilfe, NABU und anderen Umweltverbänden belegt, dass angebliche Umweltvorteile des chemischen Recyclings nicht nachgewiesen werden können
Kneipp mit plastikfreiem Lippenpflegestift
Kneipp bringt plastikfreien und nachhaltigen Lippenpflegestift auf den Markt und gewinnt Nachhaltigkeitspreis.
Flüssiges Glas statt Plastik
Nahezu alle erdenklichen Oberflächen können mit einer ultradünnen Schutzschicht versehen werden, die langfristig gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Korrosion und andere Einflüsse schützt.
Heimkompostierbare Kaffee-Kapseln
Die SUN CIRCLE HOMEcap ist die bislang weltweit erste und einzige Kaffeekapsel aus Sonnenblumenschalen und Mineralien, welche die Zertifizierung für Heimkompostierbarkeit erhalten hat.
Vom „Tante Emma“ zum Unverpackt-Laden
In der Boderei werden im Gegensatz zu anderen Unverpackt Läden auch andere verpackte sowie konventionelle Lebensmittel angeboten.
Unverpackt-Verband fordert plastikfreie Weihnachten
So viele Weihnachtsgeschenke werden nur aus Pflichtgefühl verschenkt und enden nach Weihnachten bestenfalls auf ebay oder schlechtenfalls auf dem Müll.
Cellulose Fibre Innovation of the Year 2021
Erstmalig wird der Titel „Cellulose Fibre Innovation of the Year” an die innovative Zellulosefaser-Industrie für die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen vergeben.
Startup bringt geröstete Kaffeebohnen in die Mehrwegflasche
COFI LOCO röstet und veredelt biozertifizierte Kaffeebohnen und bringt sie in einem plastikfreien Mehrweg-Pfandsystem aus Glasflaschen in den Handel.
Weniger Plastik in der Keksschachtel
Griesson-de Beukelaer, einer der führenden Gebäckhersteller in Europa, hat die Verpackungen mehrerer Kekssorten überarbeitet.
Daisy trennt alte iPhones in 14 Rohstoffe
Die zentralen Rohstoffe in den Geräten von Apple sollen im Rahmen einer „Closed Loop“-Strategie künftig komplett aus dem Recycling kommen, anstatt neu aus der Erde geholt werden zu müssen.
Plastikfreie und nachhaltige Zukunft der Verpackung
Mit einer kreativen Verpackung für Schokolade in Form einer Kakaofrucht zeigt die Agentur brand.pack, was heute schon möglich ist.
Bei jedem Zähneputzen Plastik sparen
Ein Gesamtkonzept für Zahnputztabletten: Von der der Produktion über die Bestellung und Lieferung bis hin zum Wiederauffüllen.
Neue Lebensmittel-Verpackungen aus Pilzen und Algen
Um langfristig biologische Ressourcen zu schützen und Erdöl-basierte Produkte durch umweltgerechte nachhaltige Alternativen zu ersetzen, müssen Politik und Industrie stärker zusammenwirken.
Ritter Sport mit Papierverpackungs-Test
Ritter Sport bringt in Papier verpackte Limited Edition in den Handel in Österreich.
Unverpackt bei Alnatura: Nüsse und Cremes
Seit Anfang November sind in zehn ausgewählten Alnatura Märkten fünf Sorten verschiedener Bio-Nüsse und -Kerne lose in Großboxen erhältlich.
Wasserblasen in plastikfreiem und essbarem Kunststoff
Das Startup Notpla aus London hat eine moderne Verpackungsalternative aus Algenextrakt entwickelt, um den Plastikverbrauch zu senken und Müll zu vermeiden.
Meeresalgen als nachhaltige Rohstoffquellen
EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim sucht nach neuen, nachhaltigen Lebensmittelzusätzen und Verpackungsmaterialien aus Algen und Seegräsern.
Biokunststoffe erfüllen erfolgreich alle EU-Sicherheitsstandards
Für Kunststoffprodukte, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gelten in der EU strenge Vorgaben, welche von biobasierten und herkömmlichen Kunststoffen gleichermaßen einzuhalten sind.
Biokunststoffe machen Verpackungen nachhaltiger
EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim unterstützt Markteinführung innovativer Verpackungen, die Lebensmittel- und Verpackungsabfälle reduzieren.
Plastik aus Abfall
Ein neues Produktionsverfahren des Fraunhofer-Instituts ermöglicht die industrietaugliche Herstellung des innovativen Materials.
Neueste Kommentare