Unsere Blog-Artikel

Schokolade in Papier verpackt

Schokolade in Papier verpackt

Lesedauer: ca. < 1 Minute Als erster Lebensmittel- und Süßigkeiten-Hersteller stellt nucao die komplette Produktpalette Schritt für Schritt auf 100% Papierverpackungen um.

Nivea und dm bald ohne Greenwashing

Nivea und dm bald ohne Greenwashing

Lesedauer: ca. 2 Minuten Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf und die Drogeriemarktkette dm müssen Greenwashing beenden. Das hat die Deutsche Umwelthilfe erreicht.

Nur noch Mehrweg in Osnabrück

Nur noch Mehrweg in Osnabrück

Lesedauer: ca. 2 Minuten Die Stadt Osnabrück bietet ab 2024 auf ihren Flächen und in ihren Einrichtungen nur noch Mehrweglebensmittelverpackungen an.

Plastikfreie Badewanne

Plastikfreie Badewanne

Lesedauer: ca. < 1 Minute Das finnische Startup Woodio bietet ökologische Alternativen zu herkömmlichen keramischen oder plastikbasierten Badezimmerprodukten.

Neue Plattform für Bioökonomie

Neue Plattform für Bioökonomie

Lesedauer: ca. 3 Minuten Das gebündelte Wissen zum Stand der Bioökonomie in Deutschland finden Interessierte ab sofort auf der Plattform monitoring-bioökonomie.de mit prägnanten Grafiken und präzisen Zusammenfassungen.

Ans Recycling denken

Ans Recycling denken

Lesedauer: ca. 2 Minuten Für die Natur ist die beste Strategie die der Müllvermeidung. Aber es gibt auch Mehrweg und Recycling.

Klinik-Qualm mit Förderung?

Klinik-Qualm mit Förderung?

Lesedauer: ca. 2 Minuten Es erscheint irritierend, dass zahlreiche Krankenhäuser und selbst Universitätskliniken immer noch Zigaretten in ihren Kiosken verkaufen.

Zurück zum Saft im Glas

Zurück zum Saft im Glas

Lesedauer: ca. 2 Minuten Valensina investiert 7,5 Mio. EUR in Glas-Einweg- und Mehrweg-Abfüllanlagen und glaubt an die Zukunft von Glas.

Viele Einwegprodukte werden deutlich teurer

Viele Einwegprodukte werden deutlich teurer

Lesedauer: ca. < 1 Minute Hersteller von Produkten aus Einwegplastik müssen sich künftig an den Kosten der Abfallbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen. Das hat der Bundestag kürzlich beschlossen.

USA planen Ende des fossilen Plastiks

USA planen Ende des fossilen Plastiks

Lesedauer: ca. 2 Minuten Die US-Regierung von Präsident Joe Biden hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten zwei Jahrzehnten 90% der auf fossilen Brennstoffen basierenden Kunststoffe durch biobasierte Alternativen zu ersetzen.

Goldesel statt Osterhase

Goldesel statt Osterhase

Lesedauer: ca. < 1 Minute 230 Millionen Schokohasen werden dieses Jahr in Deutschland produziert. Und sie sind ein gutes Geschäft.

Faserguss statt Plastik

Faserguss statt Plastik

Lesedauer: ca. < 1 Minute Buhl-paperform und Paul Lindner haben gemeinsam eine nachhaltige und 100% papierbasierte Alternative zu den Schaumstoff-Schiebeschachteln entwickelt.

Plastikfreie Verschlüsse

Plastikfreie Verschlüsse

Lesedauer: ca. 2 Minuten Sulapac hat ein neues plastikfreies Material auf den Markt gebracht, aus dem harte Kunststoffe hergestellt werden können und gleichzeitig voll recycelbar ist.

Wolle statt Plastik

Wolle statt Plastik

Lesedauer: ca. < 1 Minute Das estländische Startup Woola hat eine Lösung entwickelt, Luftpolsterfolie aus Kunststoff durch Wolle zu ersetzen.

Getränke im Mehrwegbecher

Getränke im Mehrwegbecher

Lesedauer: ca. 2 Minuten Cineplex Kino Aachen bietet Getränke im Mehrwegbecher an. Nach der zweijährigen Erprobungsphase ist das System ein Erfolg.

Biologisch abbaubare Verpackungen in der EU

Biologisch abbaubare Verpackungen in der EU

Lesedauer: ca. 3 Minuten Ende November 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission die lang erwarteten Vorschläge zu politischen Rahmenbedingungen für bio-basierte, biologisch abbaubare und kompostierbare Kunststoffe.

Nestlé und circolution testen Mehrwegsystem

Nestlé und circolution testen Mehrwegsystem

Lesedauer: ca. 2 Minuten Expert:innen des Nestlé Produkt- und Technologiezentrums in der Schweiz haben gemeinsam mit dem Startup circolution moderne Mehrweg-Edelstahlbehälter für Lebensmittel entwickelt.

Mehrweg bleibt noch die Ausnahme

Mehrweg bleibt noch die Ausnahme

Lesedauer: ca. 2 Minuten 2022 wurden ca. 13,3 Mrd. Einwegverpackungen für den Verkauf von Getränken und Speisen in der deutschen Gastronomie verwendet. Entstanden sind dadurch mehr als 254.000 t Verpackungsmüll.