Unsere Blog-Artikel
Plastik nicht für Kreislaufwirtschaft geeignet
Lesedauer: ca. 9 Minuten Recycling und herkömmliche Kunststoffkreisläufe sind technisch nicht unmöglich, in der Praxis jedoch zu aufwändig, teuer, ineffizient und wenig bis gar nicht nachhaltig.
iglo verpackt 95% in Papier
Lesedauer: ca. 1 Minute iglo setzt bei knapp 95% seiner Verpackungen bereits auf Papier und will auch die restlichen Kunststoffbeutel nach und nach umstellen.
Pflegeprodukte in Mehrweggläsern
Lesedauer: ca. 2 Minuten SEA ME und zerooo bringen Mehrwegsystem für Reiniger und Kosmetik in den Markt. Die Flaschen und Behälter können immer wieder verwendet werden.
Plastikfreie Bioflasche
Lesedauer: ca. < 1 Minute Das amerikanische Startup Cove hat eine biologisch abbaubare Wasserflasche auf den Markt gebracht. Cove-Flaschen sind biologisch abbaubar, plastikfrei und ungiftig.
Häkeln for future
Lesedauer: ca. 2 Minuten Start Up Unternehmen koru.handmade schenkt alten Gegenständen neues Leben und noch dazu einen individuellen Touch.
Mehrweg bei McDonald’s
Lesedauer: ca. 2 Minuten Der Logistik-Spezialist HAVI und McDonald’s Deutschland haben gemeinsam mit Lieferpartner:innen eine bundesweite Lösung für Mehrwegverpackungen für die rund 1.450 deutschen Restaurants entwickelt.
Mehrwegsystem im Multiplex-Kino
Lesedauer: ca. 2 Minuten Heute ist die gesamte Getränkeausgabe des Mathäser auf Mehrwegbecher, Flaschen oder Dosen umgestellt. Eine siebenstellige Anzahl an Getränken wird auf diese Weise jährlich ausgegeben, ohne Pfand.
Mehr Müll, mehr Luft, mehr Geld
Lesedauer: ca. 2 Minuten Popp Feinkost produziert mit den Minis viel mehr Müll, verteuert Produkte um ca. 30% und nutzt optische Tricks.
Keinachtsbaum – der nachhaltige Weihnachtsbaum
Lesedauer: ca. < 1 Minute Der Keinachtsbaum besteht aus einem modulären Ständer aus FSC-zertifiziertem Eschenholz, welcher in einer kleinen Manufaktur in Deutschland hergestellt wird.
Telekommunikationsmasten aus Holz
Lesedauer: ca. 2 Minuten Stora Enso und EcoTelligent arbeiten gemeinsam an der Entwicklung nachhaltiger Telekommunikationsmasten.
Das Öklo ist eine Alternative zur Chemiebombe
Lesedauer: ca. 2 Minuten Mit dem Öklo gibt es eine neue mobile Toilette, die keine Chemie benötigt und ohne Plastik auskommt.
Tangpon: Tampon aus dem Meer
Lesedauer: ca. < 1 Minute VYLD stellt Tampons aus Algenfasern her und bietet damit eine weitere umweltfreundliche Variante für Monatsartikel an.
Material aus Spinnenseide
Lesedauer: ca. 2 Minuten Spinnenfäden sind ein besonderes Naturmaterial: bezogen auf das Gewicht sind die Fäden fester als Stahl und dehnbarer als Gummi.
Kosmetik in Mehrwegflaschen
Kosmetik-Startup nkm bietet moderne Pflegeprodukte im Flaschen-Mehrwegsystem. Der weltweite Umsatz mit „Beauty & Personal Care“ beträgt derzeit jährlich mehr als 477 Mrd. EUR. Dieser Bereich boomt und ist einer der am schnellsten wachsenden Konsumgütermärkte. Er...
Kann eine Molkerei nachhaltig sein?
Lesedauer: ca. 2 Minuten Die Molkerei Berchtesgadener Land hat einen Innovationsspreis für eine neue Mehrweg-Abfüllanlage erhalten. Verdient?
Spoontainable unter den Top 10 Startups
Lesedauer: ca. 2 Minuten spoontainable ist unter die Top 10 des Landeswettbewerbes für junge Unternehmen in Baden-Württemberg gekommen.
Insel macht Zero Waste
Lesedauer: ca. 2 Minuten Die griechische Insel Tilos hat ein Zero Waste Programm gestartet und will vollständige Kreislaufwirtschaft erzielen.
Trennhinweise fürs Recycling
Lesedauer: ca. 2 Minuten Der Verein Trennhinweis e.V. stellt unentgeltlich herstellerübergreifende Trennhinweise zum Aufdruck auf Verpackungen zur Verfügung.
Bayer sucht umweltfreundliche Verpackungen
Lesedauer: ca. 2 Minuten Bayer sucht nach biologisch abbaubaren, kompostierbaren oder auflösbaren Verpackungslösungen aus nachhaltigen Quellen.
Der bessere Kunststoff?
Lesedauer: ca. 3 Minuten Als ein vielversprechendes Polymer gilt Polyethylenfuranoat (PEF), eine zu 100% biobasierte Alternative zum erdölbasierten Polyethylenterephthalat (PET).
Nudeln plastikfrei verpackt
Lesedauer: ca. < 1 Minute Antico Pastificio Umbro, ein italienischer Feinkosthersteller, bringt plastikfreie Verpackung in den Markt.
Ganz ohne Plastik
Lesedauer: ca. < 1 Minute Der Waldkindergarten Berglen setzt auf Nachhaltigkeit und ist plastikfrei. Das Land Baden-Württemberg hat die Einrichtung zertifiziert.
Mülltüten aus Müll
Lesedauer: ca. < 1 Minute WILDPLASTIC sammelt wilden Plastikmüll und produziert daraus Müllbeutel und mehr.
Mehrwegpflicht 2023: Lösungen von Vytal und RECUP
Lesedauer: ca. < 1 Minute Ab 2023 müssen Einzelhandelsunternehmen, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, den Kund:innen anbieten, zwischen Einwegverpackungen und Mehrwegbehältern wählen zu können.
Neues bio-basiertes Polymer PEF
Lesedauer: ca. 4 Minuten Das neue, 100 % biobasierte Polymer PEF (Polyethylenfuranoat) hat überlegene Eigenschaften im Vergleich zu PET (Polyethylenterephthalat).
Rucksack ganz ohne Plastik
Lesedauer: ca. < 1 Minute Schweizer Unternehmen Qwstion und Mover bringen plastikfreien und kompostierbaren Rucksack auf den Markt.
Wandfarbe in Ozeanplastik
Lesedauer: ca. < 1 Minute Der Ökofarbenhersteller AURO bietet nun Farbeimer aus recyceltem Ozeanplastik an. Das Material wird an Häfen und in Reedereien gesammelt.
Unverpackt im Discounter
Lesedauer: ca. 2 Minuten In Georgien führen viele Supermärkte lose Sortimente für selbst mitgebrachte Behälter, und das zu günstigen Preisen.
Mehrweg-Taxi
Lesedauer: ca. < 1 Minute Mit der Alpakas-App könne sich Kund:innen nun ganz einfach unverpackte Lebensmittel per E-Bike nach Hause liefern lassen.
LEGO im Zugzwang
Lesedauer: ca. 2 Minuten LEGO arbeitet seit 2020 an einer Alternative zu seinen Plastikbausteinen. Mehr Recycling, mehr Bio, mehr Nachhaltigkeit.
Kreislaufwirtschaft für Yogamatten
Lesedauer: ca. < 1 Minute Das junge Startup hejhej aus Nürnberg entwickelt Yogamatten aus Recyclingmaterial und verarbeitet alte Matten zu neuen.
Neueste Kommentare