
Mehr Müll, mehr Luft, mehr Geld
Popp Feinkost produziert mit den Minis viel mehr Müll, verteuert Produkte um ca. 30% und nutzt optische Tricks.
Popp Feinkost produziert mit den Minis viel mehr Müll, verteuert Produkte um ca. 30% und nutzt optische Tricks.
Der Ökofarbenhersteller AURO bietet nun Farbeimer aus recyceltem Ozeanplastik an. Das Material wird an Häfen und in Reedereien gesammelt.
Die Menge an Verpackungsmüll steigt; sind es wirklich nur die Verbraucher:innen, die dafür verantwortlich sind?
Recycling und herkömmliche Kunststoffkreisläufe sind technisch nicht unmöglich, in der Praxis jedoch zu aufwändig, teuer, ineffizient und wenig bis gar nicht nachhaltig.
Datenbank FCCmigex gibt Übersicht über Chemikalien, die über Lebensmittelverpackungen in Lebensmittel gelangen können.
Neueste Kommentare