
Nur noch Mehrweg in Osnabrück
Die Stadt Osnabrück bietet ab 2024 auf ihren Flächen und in ihren Einrichtungen nur noch Mehrweglebensmittelverpackungen an.
Die Stadt Osnabrück bietet ab 2024 auf ihren Flächen und in ihren Einrichtungen nur noch Mehrweglebensmittelverpackungen an.
DUH reicht Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht ein.
Valensina investiert 7,5 Mio. EUR in Glas-Einweg- und Mehrweg-Abfüllanlagen und glaubt an die Zukunft von Glas.
Cineplex Kino Aachen bietet Getränke im Mehrwegbecher an. Nach der zweijährigen Erprobungsphase ist das System ein Erfolg.
Expert:innen des Nestlé Produkt- und Technologiezentrums in der Schweiz haben gemeinsam mit dem Startup circolution moderne Mehrweg-Edelstahlbehälter für Lebensmittel entwickelt.
2022 wurden ca. 13,3 Mrd. Einwegverpackungen für den Verkauf von Getränken und Speisen in der deutschen Gastronomie verwendet. Entstanden sind dadurch mehr als 254.000 t Verpackungsmüll.
Neueste Kommentare