
Chemisches Recycling hochriskant
Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings.
Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings.
Es erscheint irritierend, dass zahlreiche Krankenhäuser und selbst Universitätskliniken immer noch Zigaretten in ihren Kiosken verkaufen.
Sulapac hat ein neues plastikfreies Material auf den Markt gebracht, aus dem harte Kunststoffe hergestellt werden können und gleichzeitig voll recycelbar ist.
Mit dem Öklo gibt es eine neue mobile Toilette, die keine Chemie benötigt und ohne Plastik auskommt.
VYLD stellt Tampons aus Algenfasern her und bietet damit eine weitere umweltfreundliche Variante für Monatsartikel an.
Neueste Kommentare