
Rückschritte beim Recycling
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten.
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten.
Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich. Ein zentrales Problem liegt in der technischen und wirtschaftlichen Umsetzbarkeit des chemischen Recyclings.
Das Verwaltungsgericht Köln bestätigte erstinstanzlich, dass Permanenttragetaschen systembeteiligungspflichtige Verpackungen sind.
Münchner Startup Wecarry bietet Mehrwegsystem für Brotbeutel an. So wird Müll beim Bäcker reduziert und das Einkaufserlebnis verbessert.
Recycling und herkömmliche Kunststoffkreisläufe sind technisch nicht unmöglich, in der Praxis jedoch zu aufwändig, teuer, ineffizient und wenig bis gar nicht nachhaltig.
Neueste Kommentare