0800 - 434 8646 (kostenfrei) info@gehtohne.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
geht ohne e.V.
  • Artikel
  • Linktipps
  • Ausstellung
  • Werte und Ziele
  • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
Better World Cup – Mehrweginitiative in Berlin

Better World Cup – Mehrweginitiative in Berlin

von Bernd | 09.03.2020 | Becher

Better World Cup ist die Dachmarke für alle Berliner Refill-Stationen und ein Belohnungssystem für Nutzer von Mehrwegbechern.

Lavazza kooperiert mit Kotkamills

Lavazza kooperiert mit Kotkamills

von Bernd | 09.02.2020 | Becher

Lavazza und Kotkamills stellen Automatenbecher vollständig auf recyclingsfähige plastikfreie Becher aus Pappe um.

RECUP – Benutzte Becher einfach zurückgeben

RECUP – Benutzte Becher einfach zurückgeben

von Bernd | 28.08.2019 | Becher

Coffee-to-go Becher mitnehmen und später einfach zurückgeben: Die RECUP Pfandlösung schont die Umwelt und erhöht den Kundenservice.

München im Kampf gegen Pappbecher

München im Kampf gegen Pappbecher

von Bernd | 25.06.2019 | Becher, Mehrweg

Die steigende Flut von Coffee-to-go-Pappbechern vermüllt München und verbraucht Unmengen an Ressourcen“.

Neue Artikel

  • iglo verpackt 95% in Papier
  • Pflegeprodukte in Mehrweggläsern
  • Plastikfreie Bioflasche
  • Häkeln for future
  • Mehrweg bei McDonald’s

Neueste Kommentare

  • Lasse bei Plastik nicht für Kreislaufwirtschaft geeignet
  • Patrick Ellenberger bei Nachhaltige und zukunftsorientierte Mitarbeiterangebote
  • Bernd bei iglo stellt auf echte Pappschalen um
  • Lena bei iglo stellt auf echte Pappschalen um
  • Cris bei 10 Gründe, auf Capri-Sun zu verzichten

Kategorien

  • Becher
  • Biokunststoff
  • Flaschen
  • Forschung
  • Handel
  • Innovationen
  • Mehrweg
  • Müll
  • Natur
  • Plastik
  • Projekte
  • Tüten
  • Verpackung

Schlagwörter

Becher Biokomposite Biokunststoff Bioplastik CO2 Einweg Ernährung Flaschen Forschung Gastronomie Gemüse Gesundheit Glas Handel Holz Hotel Industrie Innovationen Kino Kosmetik Kunststoff Lebensmittel Mehrweg Mikroplastik Müll Nachhaltigkeit Natur Ozeane Papier Pfand Plastik Politik Ratgeber Recycling Restaurant Statistik Strohhalme Textilien Tüte Umweltschutz unverpackt Verpackung Wasser Wiederverwendung Wiederverwertung

Viel Plastik, viel Profit

Wir wissen alle, wie schädlich Plastik ist. Und doch geht die Zerstörung der Meere weiter. Warum eigentlich?

follow-the-plastic-money

Download: Rundbrief

Plastik, Müll & ich

Herstellung und Risiken unseres Plastikkonsums werden für Jugendliche ab 12 Jahren in diesem Sachbuch der Heinrich-Böll-Stiftung erklärt.

pack aus!

Download: Das Sachbuch

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • #gehtohne
Mail - Login - Impressum / Datenschutzerklärung