
Fahrzeugschlüssel aus Biokunststoff
Continental hat einen innovativen Funkschlüssel vorgestellt, der erstmals aus bio-basiertem Kunststoff gefertigt wird.
Continental hat einen innovativen Funkschlüssel vorgestellt, der erstmals aus bio-basiertem Kunststoff gefertigt wird.
Forscher:innen haben einen neuartigen Schaumstoff auf Altpapierbasis entwickelt, der biologisch abbaubar und funktional den herkömmlichen Produkten weit überlegen ist.
Mit einem neu entwickelten Material schafft es das Hamburger Startup Camm Solutions erstmals, alle positiven Funktionen von Plastik zu erhalten und gleichzeitig die negativen zu überwinden.
Das finnische Startup Woodio bietet ökologische Alternativen zu herkömmlichen keramischen oder plastikbasierten Badezimmerprodukten.
Das gebündelte Wissen zum Stand der Bioökonomie in Deutschland finden Interessierte ab sofort auf der Plattform monitoring-bioökonomie.de mit prägnanten Grafiken und präzisen Zusammenfassungen.
Neueste Kommentare