
Eine neue Generation Kunststoff
Das Hamburger Startup traceless materials entwickelt eine kompostierbare Alternative zu Plastik aus Getreideresten.
Das Hamburger Startup traceless materials entwickelt eine kompostierbare Alternative zu Plastik aus Getreideresten.
Stiftung Warentest hat essbare Trinkhalme aus Stärke, Getreide und Zucker getestet. Fazit: Es gibt viele Alternativen zum Plastiktrinkhalm.
Das Modelabel produziert ausschließlich Kleidung aus naturbasierten Materialien wie Bio-Baumwolle und Merinowolle; Knöpfe bestehen aus Nüssen.
fairtye ist ein vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen bestehendes Haargummi, verwendet werden Bio-Baumwolle und Naturkautschuk.
Forscher des Fraunhofer WKI wollen die Kunststoff-Boards durch nachhaltige Sportgeräte ersetzen: Sie entwickeln ein Stand-up-Paddle, das zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Neueste Kommentare