Bio-Folie aus Cellulose
Das Rostocker Startup Cell2Green hat eine neuartige plastikfreie Folie aus Cellulose entwickelt, die sehr gute Materialeigenschaften hat und vollständig biologisch abbaubar ist.
Das Rostocker Startup Cell2Green hat eine neuartige plastikfreie Folie aus Cellulose entwickelt, die sehr gute Materialeigenschaften hat und vollständig biologisch abbaubar ist.
Forscher:innen haben einen neuartigen Schaumstoff auf Altpapierbasis entwickelt, der biologisch abbaubar und funktional den herkömmlichen Produkten weit überlegen ist.
Ein internationales Abkommen zur Eindämmung von Plastikmüll sei dringend nötig, meint die Expertin Dr. Melanie Bergmann vom AWI.
Das gebündelte Wissen zum Stand der Bioökonomie in Deutschland finden Interessierte ab sofort auf der Plattform monitoring-bioökonomie.de mit prägnanten Grafiken und präzisen Zusammenfassungen.
Startup entwickelt vegane, nachhaltige und plastikfreie Lederalternative , das sowohl in der Mode als auch in der Möbel- und Autoindustrie tierisches Leder ersetzen soll.
Forschende empfehlen, vor allem die biologische Abbaubarkeit aller umweltoffenen Kunststoffen in der Landwirtschaft zu verbessern. Die deutsche Landwirtschaft verbraucht ca. 1,1 Millionen Tonnen Kunststoff pro Jahr.
Neueste Kommentare